Einzelteil
|
|
Einheit
|
Wert
|
Anmerkungen
|
|
Funktionsleistung
|
Bewertete Tragfähigkeit des Maximums
|
Kilogramm
|
55000
|
|
|
|
Max. Lastsmoment des grundlegenden Booms
|
kN.m
|
2009
|
|
|
|
Max. Lastsmoment des Hauptbooms (völlig ausgedehnt)
|
kN.m
|
1050
|
|
|
|
Max. Lastsmoment des grundlegenden Booms
|
m
|
12,6
|
|
|
|
Max. Hubhöhe des Hauptbooms
|
m
|
43,6
|
Diese Parameter umfassen nicht Ablenkung des Hauptbooms und des Kranbalkens
|
|
|
Max. Hubhöhe des Kranbalkens
|
m
|
58
|
|
|
Arbeitsgeschwindigkeiten
|
Max. Hebemaschinenseilgeschwindigkeit (Haupthandkurbel)
|
m/min
|
120
|
|
|
|
Max. Hebemaschinenseilgeschwindigkeit (zusätzliche Handkurbel)
|
m/min
|
120
|
|
|
|
Boom, der herauf Zeit demrricking ist
|
s
|
50
|
|
|
|
Boom, der herauf Zeit demrricking ist
|
s
|
95
|
|
|
|
Herumdrehengeschwindigkeit
|
r/min
|
0-2.2
|
|
|
Fahren von Parametern
|
Max. Höhe über dem Meeresspiegel
|
m
|
2000
|
|
|
|
Max. Fahrgeschwindigkeit
|
km/h
|
76
|
|
|
|
Max. Abstufbarkeit
|
%
|
40
|
|
|
|
Min. Drehendurchmesser
|
m
|
≤24
|
|
|
|
Min. Bodenabstand
|
Millimeter
|
260
|
|
|
|
Ölverbrauch pro hundert Kilometer
|
L
|
43
|
|
|
Masse
|
Eigengewicht in Ansteuerbedingung
|
Kilogramm
|
42000
|
|
|
|
Gesamtfahrzeugmasse in fahrbereiter zustand
|
Kilogramm
|
41870
|
|
|
|
Vorderachselast
|
Kilogramm
|
16000
|
|
|
|
Hinterachslast
|
Kilogramm
|
26000
|
|
|
Maße
|
Gesamtausmasse (L×W×H)
|
Millimeter
|
13700×2800×3800
|
|
|
|
Auslegerverbreitung (L)
|
m
|
5,92
|
|
|
|
Auslegerverbreitung (W)
|
m
|
Völlig ausgedehnt: 7,1, Zwischen- verlängert: 4,8
|
|
|
|
Endstückherumdrehenradius
|
Millimeter
|
3900
|
|
|
|
Hauptboomlänge
|
m
|
11.4 - 43,0
|
|
|
|
Boomwinkel
|
°
|
-2 - 80
|
|
|
|
Kranbalkenlänge
|
m
|
9,2, 14,6
|
Niedrig-angebracht, offen-artig
|
|
|
Gleichen Sie aus
|
°
|
5,25,45
|
|
Ansprechpartner : | Lian |
---|